Recybecher 1,5dl mit Holz
- Artikel-Nr.: 31882
- Verpackungseinheit: Stück
WOODCOMPOUND® – die ökologische Innovation
Der innovative Werkstoff WoodCompound®, aus welchem der Becher hergestellt wird, basiert darauf, dass neben konventionellen Materialien ein möglichst grosser Anteil an natürlichen Rohstoffen zur Anwendung kommt. Mit Hilfe der Bio-Füllstoffe, vor allem aus Reststoffen anderer Produktionen (“Bio-Abfall”), wird der Anteil des polymeren Werkstoffes reduziert. Als Matrix werden die heute handelsüblichen Materialien PP, PE, PS oder auch Biowerkstoffe wie PLA und PHA verwendet. Im Folienverbund können zusätzlich noch Postconsumer-Rezyklate verwendet werden. Durch die natürlich gegebene Einfärbung wird auf die Zugabe von Masterbatches (Farbmittel) verzichtet. Es wird eine nachhaltige Optik und eine sehr positiv bewertete Haptik im Endprodukt erreicht. Verpackungslösungen aus dem neu entwickelten Compound können die Umweltbelastung resp. den CO2-Fussabdruck im Vergleich zu Verpackungslösungen aus neuen polymeren Werkstoffen mehr als halbieren.
Die Vorteile des nachhaltigen Bio-Compound
- deutlich optimierte Ökobilanz
- Bio-Füllstoff (Bio-Abfälle) reduziert den Anteil des polymeren Werkstoffes (15-20% Massenanteil)
- Compound besteht aus Bio-Füllstoff und rezykliertem polymeren Material (Mittelschicht)
- Ohne Masterbatch (nachhaltige Optik)
- Dünnwand- und Mehrschichtdesign bleibt bestehen
- Keine Gewichtssteigerung gegenüber mineralischem Füllstoff
- Anforderungen an mechanische Eigenschaften bleiben erfüllt (inkl. Geruch und Migration)